GEMEINSAM HILFE LEISTEN
Unterstützen Sie uns bei der Hilfe für die Ukraine
Der Klub der Katholischen Intelligenz in Warschau hilft seit Beginn des Krieges in der Ukraine den von der Krise besonders schwer betroffenen Personen. Dank der bereits seit 2014 bestehenden Zusammenarbeit mit ukrainischen Nichtregierungsorganisationen verfügen wir über die nötige Erfahrung und Kapazitäten, um Hilfe zu erteilen.
Wir kombinieren dabei unsere Erfahrung in der Organisation von humanitärer Hilfe und Entwicklungshilfe in verschiedenen Teilen der Welt mit den Erfahrungen einer Sozialorganisation. Unsere Stärke sind 5 Jahrzehnte Erfahrung in der Erziehung von Jugendlichen und der Leitung von Jugendgruppen.
Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit vor allem auf der Unterstützung ukrainischer Kinder und Jugendlicher. Wir legen einen großen Wert auf die Integration der polnischen und ukrainischen Jugendlichen. Seit Februar 2022 haben wir nahezu 3.000 Kinder mit unserer Hilfe versorgt.
Unsere Projekte
Ausbildung
SzkoUA – wir betreiben die Warschauer Ukrainische Schule für 270 Schüler in Warschau und bieten Workshops für die Lehrer an.
Integration
Integrationscamps für Kinder und Jugendliche – wir organisieren Ferien für Kinder aus der Ukraine und Polen. Im Sommer in Form von Wander- und Kanucamps sowie in Form von Tagesferien und im Winter in Form von Sportcamps in den Bergen.
Leader Training
„Bergspitzen der Führungskräfte” – wir organisieren Ausbildungsreisen für junge Führungskräfte aus Polen und der Ukraine in Verbindung mit Integration. Das Ausbildungsangebot richtet sich in erster Linie an Erzieherinnen und Erzieher von Kinder- und Jugendgruppen.
„Play for peace” – wir führen ein Projekt für Jugendliche im oberen Sekundarschulalter durch, um ihnen eine friedliche Konfliktlösung beizubringen.
Erholungscamps
Wir organisieren kostenlose Erholungscamps für Kinder von verwundeten und gefallenen Soldaten, die dauerhaft in der Ukraine leben.
Gebet für die Ukraine
Wir initiieren monatliche ökumenische Gebetstreffen für den Frieden in der Ukraine und schaffen eine polnisch-ukrainische Künstlergemeinschaft, die sich mit sakraler Kunst beschäftigt.
Was wir dank Ihrer Hilfe schon erreichen konnten
Wir haben humanitär
Interventionen durchgeführt
250
Waisen in therapeutischen
Kolonien
750
Menschen aus
Kriegsgebieten evakuiert
700 menschen in einem
Interventionswohnheim
170 Wohnbasis
für Flüchtlinge
500
Tonnen humanitäre
Hilfe
80
Personen in renovierten
Gebäuden
2
Ambulanzwagen
für das Krankenhaus
Wir haben langfristige
Maßnahmen umgesetzt
270
Kinder in einer
ukrainischen Schule
32
ausgebildete
Führungskräfte
692
Junge Menschen
in Integrationslagern
980
Kinder bei
“Sommer in der Stadt”
326
Personen
in Kunstworkshops
Open-Air-Veranstaltungen,
Ausstellungen
und Versteigerungen
von Ikonen
Gebet
für Frieden
700
Freiwillige
engagiert
1000
private
Spender
3,5 Mio. $
gesammelte
Mittel
Unterstützen Sie uns
Wir glauben an das, was wir tun
Zahlung durch
traditionelle Überweisung
SpendenSpenden über
Spendenplattform zrzutka.pl
SpendenSpenden über
The Boston Foundation
SpendenKIK verfügt über die US 501(c)(3) und 509(a)(1) Zertifizierung
Partner und sponsoren
Unser Team
Team für Ukrainehilfe des KIK

Anita Szymborska – Leiterin UA KIK
Marta Ślizień – Finanzleiterin
Olesia Kolisnyk – Projektkoordination
Monika Łoskot – Projektkoordination
Dorota Cichocka – Projektkoordination
Unsere Freiwilligen – MASTER FREIWILLIGE
Freiwillige, die regelmäßig an den Maßnahmen des KIK UA für die Ukraine mitwirken

Joanna Cutts

Joanna Żółtowska

Paweł Wołowski

Olaf Żylicz
Klub der Katholischen Intelligenz
Der Klub der Katholischen Intelligenz ist eine im Jahre 1956 gegründete Vereinigung mit rund 2.000 Mitgliedern, die darauf abzielt, dem Gemeinwohl zu dienen und diese Haltung weiterzuentwickeln.
Neben der intellektuellen und spirituellen Ausbildung seiner Mitglieder werden die Initiativen des KIK in 4 Hauptbereichen umgesetzt
- Humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe sowie andere Hilfsmaßnahmen (Projekte, die mit den Mitteln des polnischen Außenministeriums oder des amerikanischen USAID finanziert und in Syrien, Irak und der Ukraine umgesetzt werden; humanitäre Hilfe an der polnisch-weißrussischen Grenze);
- Edukacja i wychowanie (prowadzenie grup wychowawczych na zasadach podobnych do skautingu dla ponad 700 dzieci i młodzieży);
- Inicjatywy społeczne w Polsce (współpraca z mniejszościami w Polsce, prowadzenie pierwszego w Polsce telefonu wsparcia dla osób dotkniętych przemocą seksualną w Kościele);
- Rozwój społeczeństwa obywatelskiego w Europie Wschodniej (wsparcie niezależnego szkolnictwa na Białorusi, opieka nad dziećmi dotkniętymi przez konflikt na Wschodzie Ukrainy).
Besuchen Sie die offizielle Website:
Maßnahmen des KIK für die Ukraine
Seit 2014 engagiert sich der KIK gezielt für die Unterstützung der ukrainischen Gesellschaft. Während der sogenannten Revolution der Würde (2014) stellte der KIK den Demonstranten Fachausstattung für Feldlazarette, Schutzausrüstung und finanzielle Unterstützung zur Verfügung und unterstützte ferner auch die in polnische Krankenhäuser eingelieferten Verletzten.
Innerhalb von 8 Jahren hat der KIK regelmäßig Therapie- und Freizeitcamps für Kinder aus Familien organisiert, die vom Krieg in der Ostukraine betroffen sind. An diesen Camps haben mehrere hundert Kinder und Jugendliche teilgenommen.
Der KIK hat auch Projekte zur Förderung junger ukrainischer Künstler abgeschlossen und Expertenworkshops für Erzieher veranstaltet, die mit Kindern aus Flüchtlingsfamilien in der Ukraine arbeiten.
Dank dieser Maßnahmen verfügt der KIK über ein Netzwerk von bewährten Partnern in der Ukraine. Wir arbeiteten mit dem ukrainischen Verteidigungsministerium, den Selbstverwaltungen und Krankenhausverwaltungen zusammen. Für ihr Engagement wurden die Mitglieder des KIK mehrmals von Vertretern der ukrainischen und polnischen Behörden ausgezeichnet.
Unterstützung nach Kriegsausbruch
Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Umsetzung von Hilfsmaßnahmen anhand von den ermittelten und bestätigten Bedürfnissen, unter Verwendung von Wissen und Erfahrungen unserer Partner in Polen und im Ausland, sowie mit der Unterstützung von Freiwilligen bemühen wir uns seit Beginn der Aggression Russlands gegen die Ukraine, in den Bereichen zu helfen, die wir zu dem jeweiligen Zeitpunkt für am wichtigsten halten.
Anfangs ging es vor allem darum, die Evakuierung aus Kriegsgebieten zu unterstützen, humanitäre Hilfe bereitzustellen und die Grundbedürfnisse der Flüchtlinge zu decken. Derzeit konzentrieren wir uns auf Aspekte, die wir für die Zukunft der Ukraine als besonders wichtig erachten: Bildung und Versorgung von Kindern und Jugendlichen, Hilfe für Kinder, die durch den Verlust eines Elternteils traumatisiert sind, Organisation von Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche und Unterstützung von Binnenvertriebenen in der Ukraine.


Herzlichen Dank!